Unsere Hunde


Whisky
Quasi der Erstgeborene, der Hoferbe, ein Prachtexemplar, ein……Schisser. Falls ihr jemals einen Hund hattet, welcher Angst vor Treppen, Schiebetüren, wechselnden Fußbodenbelägen, Einkaufstüten, Katzen, Straßenschildern, alten Menschen, Fahrrädern und Luftballons hatte…..glaubt mir, ich kann euch verstehen. Nein wirklich, ich weiß nicht was ohne die Hundeschule aus meinem lieben Whisky geworden wäre. Auch wenn er bestimmt niemals der Schwarzenegger unter den Collies sein wird, so hat er sich zu einem tollen Wegbegleiter entwickelt. Er ist ein wirklich kluger und vor allem braver Hund, welcher sich vor allem für Wanderurlaube begeistern kann und nix mehr liebt, als mit seinem Frauchen oder Herrchen die Natur zu erkunden. Und wenn zwischendurch eine Seilbahn nötig ist um das Ziel erreichen zu können, so steigt er inzwischen auch in diese problemlos ein. Allgemein lässt sich Whisky inzwischen für viele Sachen begeistern und wird von Monat zu Monat selbstbewusster und sicherer. Wer weiß, Arnold hat ja auch mal klein angefangen 🙂

Scotch
Mein Mann wurde vor langer Zeit einmal gefragt, was für einen Typ Hund er sich wünschen würde. Er antwortete: „Ich will son Couchhund, einer der den ganzen Tag mit mir auf der Couch chillt und bei schlechtem Wetter angewidert seine Nase aus der Haustür raustreckt.“ Tja, manchmal hat man(n) Glück und bekommt genau das was man(n) sich wünscht.
Scotch war in seinem früheren Leben mit Sicherheit ein Kuscheltier und stellt dies Tag für Tag wieder aufs Neue zur Schau. Auch er ist ein kluger und braver Hund, auch er genießt seine Spaziergänge mit seinem „Rudel“, aber das größte Glück besteht für ihn darin, abends mit seinem Frauchen und Herrchen auf der Couch zu liegen, gekrault zu werden, und sich sicher zu sein dass er nirgends so geliebt wird wie hier.


Frodo
Als wir uns Frodo als Welpen das erstemal angeschaut haben, war für uns alle klar, er ist der passende Hund für uns. Wo die Geschwister am toben und spielen waren, hielt sich unser Frodo dezent zurück und beobachtete das Treiben seiner Geschwister aus der Ferne.
Er war von Anfang an immer freundlich und gut drauf. Ein „Gutelaunebär“ . Er hat eine sehr sanfte Art und schafft es doch immer einen aufzumuntern. Frodo liebt es, wenn er mit zu den Pferden darf. Gemeinsame Touren mit den Pferden liebt er, auch die Arbeit mit Pferden auf dem Platz.
Frodo ist mein Herzenshund.

Gimli
Ich hatte das große Glück bei der Geburt von Gimli dabei sein zu dürfen. Gimli war Welpe Nr. 5 und ich hatte ihn sofort im Auge. Seine tolle Zeichnung überwältigte mich. Jetzt hoffte ich noch auf zwei blaue Augen und ich hatte Glück. Gimli macht seinem Namen alle Ehre…… er ist recht klein, aber das ist überhaupt nicht schlimm.
Er ist ein Hans Dampf. Immer „will to please“, er hinterfragt nie, macht seine Aufgaben schnell und souverän. Ein riesen Kuschelmonster (im küssen nicht zu toppen), er fragt nicht, er holt sich seine Kuscheleinheiten. Er ist wirklich ein Clown, der auch immer kooperativ mit anderen Hunden ist. Gimli hat immer große Freude dabei, mich bei Hundetraining zu begleiten. Ein besseren Angestellten kann ich mir nicht wünschen.


Sam
Unser jüngstes Familienmitglied.
Im Juni2020 zog Sam im Alter von 9 Wochen bei uns ein. Von Anfang an zeigte sich der kleine Kerl selbstbewusst.
Sam ist ein richtiges Energiebündel, den man manchmal zur Ruhe zwingen muss. Er hat an jeder Arbeit Spaß und ist sehr wissbegierig.
Im Mai 2021 zog Sam sich eine Fersenkappenlixation zu und musste operiert werden. Danach hatte der arme Kerl 5 Monate Zwangspause.
Im Oktober schien endlich alles ausgestanden, da zog er sich an dem anderen Bein eine Fersenkappenluxation zu.
Wieder musste er operiert werden. Er erholte sich aber deutlich schneller und kann jetzt schon wieder mit Frodo und Gimli die Welt erkunden.